Pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang verabschiedet sich der super Sommer 2019, am 31.08.2019 gegen 22.40 Uhr, mit einem kleinen Gewitter und Schauer. Waren am 31.08.2019 noch Temperaturen von bis zu 33,3°C zu verzeichnen, fielen sie am 01.09.2019 bis auf 19°C zurück und der Herbst wurde eingeläutet. Das Gewitter war nicht allzu stark und hatte Windböen von 33,7 km/h und Regen von 5,2 mm im Gepäck.
-
Blutmond – Totale Mondfinsternis 27.07.2018
Am 27.07.2018 konnte bei guten Wetterbedingungen die längste Mondfinsternis, Kernschattenfinsternis mit und einer Länge von 103 Minuten, des Jahrhunderts beobachtet werden. Auch in Balve war eine optimale Sicht mit wenig atmosphärischen Störungen möglich. So machten sich viele bei angenehmen Abendtemperaturen auf den Weg um dieses Naturspektakel selbst zu sehen. Ein Blutmond entsteht wenn sich der Mond bei einer Mondfinsternis im Kernschatten der Erde befindet. Die Sonnenstrahlen, die auf die Erde fallen werden durch die Atmosphäre nach innen gebrochen und die langwelligen roten Strahlen fallen auf den Mond, was ihn rot leuchten lässt.
Bei einer Mondfinsternis mit rotleuchtendem Mond handelt es sich um ein ganz normales Phänomen welches durch die Planetenkonstellation hervorgerufen wird. Doch früher und auch heute noch wird der Blutmond verehrt oder stellt etwas böses dar. Dieses ist reiner Aberglaube.
Weitere Wetterdaten rund um Balve finden Sie bei der privaten Wetterstation aus Balve
-
Wetterdaten rund um die Uhr, direkt aus Balve
Eine kleine, private Wetterstation aus Balve sendet rund um die Uhr aktuelle Wetterdaten direkt von Balve. Auf net-paradies.de ist eine Übersicht mit Live-Daten, die alle 60 Sekunden aktualisiert werden. Auf einer Unterseite können Sie aktuelle, detalierte Daten so wie einen Rückblick der vorangegangenen Wetterdaten, Rekorde und Trends abrufen. Es ist auch eine Wetterkamera angeschlossen, die Richtung Balver Wald ausgerichtet ist und alle 30 Sekunden ein neues Bild liefert.
Für mobile Geräte wie Handys, Tablets und weitere, finden Sie jeweils auf den Seiten einen Link und können so komfortabel auch Unterwegs auf die Wetterdaten von Balve zugreifen.
Welche Wetterdaten werden geliefert bzw. sind abrufbar? Sie sehen als erstes die Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit Durchschnittswerte und Trends. Als nächstes kommt der Niederschlag. Hat es geregnet, wie viel hat es geregnet, wann hat es zuletzt geregnet und mehr. Die Windgeschwindigkeit, Windböen und Windrichtung dürfen natürlich auch nicht fehlen. Minimale und maximale Rekorde können pro Monat, Jahr oder auch auf die Gesamtzeit abgerufen werden.
Links zu den einzelnen Seiten:
Zu den Wetterdaten hier auf net-paradies mit Livedaten – https://net-paradies.de/wetter-balve/