• Lohnt das LED Upgrade der Maglite Taschenlampe?

    Viele haben ihre, vor Jahren zugelegte Maglite Taschenlampe, im Einsatz oder im Regal liegen.

    Wer eine hat, weiß wie zuverlässig und robust diese sind und möchte die Maglite nicht gegen eine andere tauschen.

    Mittlerweile gibt es gute Upgrades um diese auf stoß- und vibrationsfeste LED umzustellen. Der Wechsel von Krypton oder Xenon auf LED ist recht einfach und schnell erledigt. Worauf man dabei achten sollte, ist zu einem ob die entsprechende LED für die Taschenlampe ausgelegt ist und zum anderen habe ich öfter gelesen lieber etwas mehr ausgeben um ein gescheites Upgrade zu erhalten.

    So habe ich mich für Lite Xpress zu der LXB530 entschieden. Die Veränderung ist schon erstaunlich und lohnt sich für Maglite Fans auf jeden Fall.

    Dieses Upgrade findest Du bei Amazon – Affiliate Link –: https://amzn.to/40469kd

    Weiterhin viel Spaß und Freude mit deiner Maglite 😉

         

      


  • Kohlenmonoxid ein starkes Atemgift, CO-Melder können Gesundheit und Leben retten – Erklärung und Versuch

    Kohlenmonoxid, ein geruchsneutrales, unsichtbares und gesundheitsschädliches Gas welches bei einer unvollständigen Verbrennung entsteht. Zur Vorbeugung gibt es CO-Melder die ab einem Grenzwert einen Alarm ausgeben.

    Diese CO-Melder können Gesundheit und Leben retten. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen. Unser im Test ist ein WLAN-Kohlenmonoxid-Melder von X-Sense der mit der kostenlosen X-Sense Home Security App gekoppelt wird und man somit auch per Push-Benachrichtigung bescheid bekommt, sollte ein Kohlenmonoxid-Ausstoß auftreten.

    Dieses kann sehr wichtig sein, sollten sich Personen oder Tiere in dem entsprechenden Bereich befinden, um frühzeitig gewarnt zu werden und schnell eingreifen zu können.

    CO-Melder bei Amazon – Affiliate Link – https://amzn.to/40huPUs

    Video zu dem CO-Melder mit Erklärung und Versuchsaufbau auf meinen YouTube-Kanal – https://www.youtube.com/@Piewi68/videos

     


  • Schützen Sie ihr Heim, Familie und Tier – Vernetzbare Rauchmelder mit Security-App

    Kürzlich hatten wir einen kleinen Brand in der Küche. Ein Akku Ladegerät mit eingeschobenem Akku fing, nach ca. 20 Minuten am Netz angeschlossen, an zu brennen. Dadurch das meine Frau nur eine kleine Runde gedreht hat und zeitig mit den Hunden zurückkam, konnte das schlimmste verhindert werden. Ein Hund war noch zu Hause, er war schon nach oben geflüchtet, die Sicherung war raus und der Rauchmelder ertönte. Trotz des schrillenden Tons von draußen kaum wahrnehmbar.

    Wäre meine Frau nur 10 Minuten später zurückgekommen, hätte es wohl ganz anders ausgesehen. Unser Hund hätte keine Chance gehabt um dem zu entkommen.

    So nützt der eigentliche Rauchmelder nur, wenn man auch vor Ort ist. Und eins kann ich bestätigen, auch wenn es nur ein “kleiner“ Brand war, es stinkt danach noch bis es renoviert wurde und die Rußpartikel, die auch schwer zu entfernen sind, finden sich überall wieder. Seitdem werden alle elektrischen Geräte die nicht im Einsatz sind stromlos gemacht. Ich hoffe das keiner durch ein Feuer zu Schaden kommt, es ist echt schrecklich.

    Somit habe ich nach einem System gesucht, was sich vernetzen lässt und auch eine Nachricht über Handy ausgibt. Sollte nochmal etwas vorfallen, ich hoffe es nicht, wird man frühzeitig gewarnt um eventuell noch eingreifen zu können oder das Wichtigste zu retten.

    Gefunden und bestellt habe ich ein System von X-Sense bei Amazon mit 6 vernetzbaren Rauchmeldern und einer Basisstation, die sich über WLAN verbinden lässt, selbst einen Alarm ausgeben kann und mit der Security-App kommuniziert.

    Es liegt eine deutsche, ausführliche Beschreibung dabei auch wie die Rauchmelder ohne Basisstation untereinander vernetzt werden können doch will ich mal kurz zeigen wie man die Basisstation und die Rauchmelder mit der App verbindet. Ein Test darf natürlich auch nicht fehlen.

    Produkte von X-Sense bei Amazon – https://amzn.to/48sIxYr

    Video zu dem Paket mit Erklärung auf meinen YouTube-Kanal – https://www.youtube.com/@Piewi68/playlists