• laubsauger-laubblaeserLaub – Rutschgefahr und negative Folgen für Rasen und Beet.

    Ein schöner Anblick im Herbst, sind die farbenprächtigen Bäume. Doch schon mit der ersten Kältewelle lassen sie ihr Laub fallen. Große Mengen von Blättern und kleinen Ästen sammeln sich auf dem Rasen, im Beet und auf den Wegen.

    Um dieser Lage Herr zu werden empfiehlt sich ein Laubsauger oder noch besser ein Kombigerät welches saugen und blasen kann. Einige Laubsauger besitzen einen eingebauten Häcksler, der das Volumen des gefallenen Laubs auf bis zu das 10-fache reduziert und in einem Sack auffängt. So ist es fertig kompostierbar.

    Warum man das Laub entfernen sollte? Zu einem ist nasses Laub auf Wegen eine Rutschgefahr und hat auch oft für den Garten und Rasen negative Folgen da kein Sonnenlicht mehr an die Pflanzen kommt.
    Es gibt verschiedene Ausführungen von Laubsaugern. Akkubetriebene, Strombetriebene mit Kabel und Benzin Laubsauger. Meist haben die Benzin Laubsauger die stärkste Leistung und bekommen so auch nasses Laub ohne große Probleme beseitigt.

    Mit unserem Benzin betriebenen Laubsauger und seiner enorm hohen Blaskraft lassen sich selbst hartnäckige Stellen wie Strassenrinnen reinigen. Eine weitere Besonderheit bei diesem Laubsauger ist die Häckselfunktion mit massiver Häckselkralle aus Metall, im Verhältnis 1:12. Somit wird Ihr Laub umgehend beim Aufsaugen zerkleinert und kann so sehr platzsparend entsorgt werden.

    Wo anderen die Luft ausgeht, geben wir noch mal Gas und erreichen eine Blasgeschwindigkeit bis zu 320 km/h.

    Mieten Sie unseren Benzin Laubsauger und überzeugen Sie sich von der Leistung.

    Zu den Details – Benzin Laubsauger Laubbläser Laubhäcksler – 3 in1


  • VertikutiererBelüften und vertikutieren, eine große Hilfe bei der Rasenpflege.

    Sie gehen spazieren oder fahren an einem Grundstück vorbei und denken sich, was haben die für einen schönen, gesunden Rasen. Auch ein Rasen braucht Pflege und muss behandelt werden, um ein richtiger Hingucker zu werden.

    Dieses fängt schon im Frühjahr an und zieht sich über das ganze Jahr. Wenn Sie über Ihren Rasen gehen, werden Sie Moos, Verfilzungen, Pflanzenreste und Wildwuchs entdecken.
    Diese verhindern oder stören die Wasser-, Luft- und Nährstoffaufnahme des Rasens im Wurzelbereich.

    Ein Rasen sollte zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, vertikutiert werden, hierbei ist eine Messerwelle an dem Vertikutierer angebracht, die die Grasnarbe zur Belüftung anritzt und altes Moos und Schnittgut entfernt.
    Je nach Zustand des Rasens reicht alle 6-8 Wochen ein Rasenlüften. Beim Rasenlüften ist am Vertikutierer eine Lüfterwalze angebracht, die mit kämmenden, rotierenden Federn den Rasen entlüftet und auch Moos und altes Gras entfernt.

    Doch erwarten Sie kein Wunder, viele weitere Kriterien sind für einen schönen, gesunden Rasen ausschlaggebend.

    Auch lohnt nicht immer die Anschaffung eines Vertikutierers, sei es elektrisch oder mit Benzinmotor. So ist es oft Sinnvoll, sich einen Vertikutierer, Rasenlüfter zu leihen oder zu mieten.

    So können Sie sich z.B. ein Gerät mieten, welches vertikutieren und lüften unterstützt.
    Mieten Sie sich den VT 32 zur kinderleichten, kraftvollen und schonenden Pflege Ihres Rasens. Mit einer 5-fach verstellbaren Arbeitstiefe, einem Arbeitsbereich von 32 cm, einem starken 1300 W Motor und einem 35 l Fangsack ist der Vertikutierer die ideale Lösung für das sorgfältige, bequeme und schonende Entfernen von Moos, Filz und Pflanzenresten aus Ihrem Rasen.

    Besuchen Sie unsere Seite – Mietservice Baumeister in Balve