• Akku Schlagschrauber mit M12 Bolzen, Holzschrauben und Tellerkopfschrauben im Härtetest

    Dieses Mal habe ich einen Akku Schlagschrauber im Test. Es handelt sich nicht um ein bekanntes Markengerät, sondern eine Alternative, die ich bei Amazon bestellt habe. Dieser Test befasst sich auch nicht mit KFZ, sondern der Einsatz im Holzbau. Schafft das Gerät was versprochen wird? Angepriesen ist es mit 1000 NM, was schon beachtlich ist. Probieren wir es mal aus.

    Der Akku Schlagschrauber wurde ohne Akku aber mit Zubehör im Karton verpackt geliefert. Er ist nicht leicht und wiegt knapp über 3kg, was aber bei der versprochenen Stärke ok ist. Er hat eine LED-Arbeitsleuchte, 1/2″ Vierkantaufnahme und macht einen robusten Eindruck.

    Dabei sind 6 Schlagschrauber Nüsse in den Weiten 14, 17, 18, 19, 21 und 22mm, ein Bithalter, ein Schnellspann Bohrfutter und 2 verschieden lange Sicherungsstifte mit Gummis.

    Da ich oft in Kommentaren von Dichtungen gelesen habe, mal kurz erklärt wofür die sind.
    Durch die Vierkantaufnahme des Schlagschraubers ist eigentlich ein Loch. Die Schlagnüsse und auch anderes Zubehör haben ebenso ein Loch. Nach dem Aufsetzen der Schlagnüsse, wird der kleine Sicherungsstift dort hindurch gesteckt und mit dem Gummiring gegen abfallen gesichert.

    Am Fuß des Schlagschraubers befindet sich ein Menu für verschiedene Einstellungen bei Rechts- und Linkslauf, die Arbeits-LED und die Akkuanzeige

    Getestet habe ich mit Tellerkopfschrauben mit einem Durchmesser von 6mm und einer Länge von 160mm und 260mm ohne vorbohren und Sechskant Holzschrauben in der Abmessung 10×140 mm und 12×160 mm, auch ohne vorbohren. Diese Habe ich in ein Brettschichtholz eingedreht, was ohne Probleme funktionierte.

    Für den Dauerbelastungstest, schon ein Härtetest in Bezug auf Durchhalten, hatte ich den Schlagschrauber mit auf der Baustelle und er musste einen Bolzen M12 bei einer Holzverbindung mit zwischenliegendem Scheibendübel Geka C10-50 anziehen und zusammenpressen. Dieses nicht nur einmal sondern ca. 600-mal.

    Fazit: Der Schlagschrauber zieht gut durch und hat viel Kraft. Auch nach ca. 600 Bolzen keine erkennbare Abnutzung. Wie lange er weiterhin durchhält wird sich zeigen.

    Eine große Auswahl an Akku Schlagschraubern in verschiedenen Stärken, findet man zum Beispiel bei Amazon – Affiliate Link – https://amzn.to/4gNd8Er

    Video von dem Test des Akku Schlagschrauber findest Du auf meinen YouTube-Kanal – https://www.youtube.com/@Piewi68/videos


  • Warum summt oder fiept das Akku Ladegerät?

    Nacheinander 3 Akkus für DJI Mini 2 / Mini 4K ohne Wechsel des Ladekabels laden, perfekt.

    Bei manchen ist ein summen oder fiepen zu hören, was auf kurzer Entfernung zum Ladegerät nervend ist. Ist das Ladegerät kaputt? Nein.

    Dieses liegt an einem zu schwachen Ladestecker. Nutzt man einen 5V 1A Ladestecker, so muss das Ladegerät viel arbeiten um den benötigten Strom zum Laden der Akkus herzustellen, was sich durch ein summen des Gerätes bemerkbar macht.

    Schon bei einem Stecker, eine Stufe höher, 5V 2A, reicht der Strom aus um ein vernünftiges laden zu erreichen.

    Das Ladegerät macht einen soliden Eindruck und ist mit einer übersichtlichen Anzeige ausgestattet, die einem Auskunft über den Ladezustand der Akkus gibt.

    Zu diesem 3 Kanal Ladehub bei Amazon – Affiliate Link – https://amzn.to/4iUMoCM