• Mit der Sonne Stromkosten einsparen

    Da sich unsere Stromversorgung in näherer Zeit wohl nicht so schnell verbessern wird und die Preise weiter steigen, lohnt sich ein kleine Mini Solaranlage, auch Balkonkraftwerk genannt, immer mehr.

    Hat man nicht genug Platz für eine große Solaranlage, ist eine Mini Solaranlage eine gute alternative. Man benötigt nicht so viel Platz und kann diese auf dem Holzschuppen, Garage, Balkongeländer oder Garten anbringen.

    Als ich mein Balkonkraftwerk kaufte, waren diese noch sehr teuer. So erhielt ich ein Balkonkraftwerk mit 600 Watt Leistung für einen Preis, für den man momentan schon bis zu 2000 Watt Leistung erhält. Auch Sets mit Speicher sind preislich attraktiv geworden.

    Es ist dabei abzuwägen was man für einen Stromverbrauch in seinem Haushalt hat um zu ermitteln welche Größe man braucht. Entscheidet man sich für eins mit Speicher, wäre ein 2000 Watt Balkonkraftwerk gut, nimmt man eins ohne Speicher, reicht auch schon ein kleineres mit weniger Solarmodulen.

    Der Aufbau eines Balkonkraftwerks ist nicht allzu schwer da es sich um Stecksysteme handelt und es anschließend nur in die Steckdose gesteckt wird. Viele haben WLAN und so kann man auch auf einfachem Wege seinen Ertrag und die Ersparnis über eine App oder Website einsehen.

    Viele Balkonkraftwerke findet man in verschiedenen Ausführungen, mit oder ohne Speicher, hilfreichen Bewertungen und guten Preis bei Amazon.
    Balkonkraftwerke mit einer Bewertung von 4 Sternen oder mehr bei Amazon – Affiliate Link -: https://amzn.to/3DuYP8m