Stadt Balve hat neue Parkflächen Kennzeichnung
In der Stadt Balve und anliegenden Dörfern gibt es seit Kurzem, in einigen Straßen, gekennzeichnete Parkflächen. Was eigentlich gut geklappt hat, wird nun von der Stadt Balve, mit entsprechend weniger Parkplätzen durch Parkflächen Kennzeichnungen, eingeschränkt.
Da mehrere Häuser Einliegerwohnungen haben oder heranwachsende Kinder, die auch gerne ihren Führerschein erwerben würden und sich ein Fahrzeug anschaffen möchten, manche Familien bedingt durch die Fahrt zur Arbeitsstelle 2 Autos haben, der ein oder andere auch mal Besuch bekommt, sind die zum Haus gehörenden Parkmöglichkeiten schnell ausgereizt und man muss an den Straßenrand vor dem Haus ausweichen.
Was jahrelang gut und auch ohne Behinderungen geklappt hat könnte sich so zu einem Problem darstellen.
Durch die wenig dargestellten Parkflächen Kennzeichnungen, im Verhältnis zu den dort anfallenden Fahrzeugen, kann es so schnell zu einem Kampf um einen freien Parkplatz sowie Streitigkeiten unter den Nachbarn kommen.
Gerade jetzt, wo das Thema, das viele von dem ländlichen in die Großstadt ziehen so aktuell ist, wirft die Stadt Balve neue Steine in den Weg.
Wie sieht die Zukunft aus, was sage ich meinen Kindern, wie sieht eine Mietanzeige aus?
– Zu den Kindern
Du kannst gerne ein Führerschein machen aber ein Auto gibt es nicht, es sind nicht genug Parkplätze vorhanden. Zieh in die Großstadt, dort hast Du alles in der Nähe und kannst meist auf das Auto verzichten.
– Zu den Besuchern
Ihr könnt mich gerne besuchen aber bitte ohne Auto. Nutzt öffentliche Verkehrsmittel und den Rest geht ihr zu Fuß. Doch bitte legt einen zügigen Schritt hin damit die Torte in der Sonne nicht schmilzt.
– Mietanzeige
Wohnung mit großem Balkon und schöner Aussicht. Keine Stellplatzmöglichkeiten. Bevorzugt werden Mieter ohne Auto. Sie können die Stadt auch zu Fuß erreichen, mit Sport bleibt man gesund. Ein Bollerwagen für Ihre Einkäufe kann von uns gestellt werden.
Schade, dass Personen aus der eigenen Straße hierfür Unterschriften gesammelt haben. Wieso hat der Initiator nicht einfach die Politesse dort hin bestellt, wenn ihn parkenden Autos hinderlich erscheinen? Wäre bestimmt effektiver und friedlicher verlaufen.
Wahrscheinlich musste es einfach nur Geld kosten oder darf die Politesse seit ca. 8 Jahren nur noch bei Events wie „Meller Martinsmarkt zahlreich „Knöllchen“ verteilen? Wo anders habe ich sie sie seit Jahren jedenfalls noch nicht gesehen.
Unverständlich wie eine Stadtverwaltung sich so gegenüber ihren Bürgern verhält. Oder ist es beabsichtigt, dass die Einwohnerzahler unserer Stadt zurückgehen sollen?
In Balve-Süd gehen die Anlieger und Hauseigentümer auf die Barrikaden.
Hauseigentümer bringt Stadt Balve vor Gericht
WAZ.de – Lesen Sie mehr auf: DerWesten
Die Bürgerinnen und Bürger sind wütend über die Parkverbote in Balve-Süd
„Wen wundert dieser Unsinn eigentlich noch?“, „echt lächerlich“ und „zum Kot…“ sind nur einige Aussagen, die auf Facebook zu lesen sind.
Parkverbote in Balve-Süd sorgen für Sturm der Entrüstung – | WAZ.de – Lesen Sie mehr auf: Der Westen
Die Stadt Balve ist im Knöllchenfieber, gnadenlos werden selbst Pflegedienste mit Knöllchen versorgt. Parkbuchten sind so unüberlegt angebracht, das die Müllentsorgung in einer Straße eingestellt wurde, da der Müllwagen dort nicht mehr hinkommt.
Was hat sich die Stadt dabei gedacht? ….. kann nicht viel gewesen sein.
Lesen Sie weiter bei – Der Westen –