Radial Wellendichtring, Simmerring an der Achse vom Gartengerät wechseln

Radial Wellendichtring, Simmerring an der Achse vom Gartengerät wechseln

Wellendichtringe, oder auch Simmerringe genannt, gibt es in verschiedenen Ausführungen und Materialien mit unterschiedlichen Anforderungen. Sie werden eingesetzt um rotierende Wellen abzudichten.

Das Wechseln des Dichtrings ist gar nicht so schwer und kann man bei einfachen Geräten auch selbst erledigen. Bei komplexeren Maschinen und Geräten sollten diese von einem Fachmann getauscht werden.

Die Bauform der Wellendichtung die hier verwendet wird, hat eine Feder und ist direkt nach dem Einbau sofort einsatzbereit. Wird eine Dichtung ohne Feder benutzt, sind die Wartezeiten der Hersteller ganz wichtig, bis sich die Dichtung der Welle angepasst hat, da die Dichtung ansonsten sofort wieder undicht werden kann.

Die hier abgebildete Welle ist von einer Gartenfräse. Diese wird durch den Einsatz der Messer hart beansprucht und es sammelt sich Dreck, Draht, Seil und vieles was in der bearbeitenden Fläche rumfliegt zwischen dem Messer und dem Getriebe. Dadurch drückt sich, bei hohem Druck, auch etwas Dreck hinter die Abdeckung, was die Dichtung zusätzlich beansprucht.

Um die Wellendichtung zu wechseln benötigt es nicht viel. Einen neuen Dichtring, etwas Werkzeug um die alte Dichtung herauszuholen, ein stumpfen Gegenstand und Gummihammer um die neue Wellendichtung vorsichtig einzubauen und Putztücher zum säubern der Welle.

Ist das Öl abgelassen, kann die Abdeckung abgenommen werden und man sieht schon die alte Dichtung.
Um diese herauszuholen, vorsichtig mit einem schmalen Schraubendreher, in oder hinter die Dichtung packen um einen Ansatzpunkt für die Spitzzange zu bekommen und die Dichtung herausziehen.

Bevor nun die neue Wellendichtung eingebaut wird, die Achse und den Sitz auf Schäden, scharfe Kanten und Dreck untersuchen und reinigen.

Jetzt vorsichtig den neuen Wellendichtring einsetzten. Wenn man möchte, kann man diesen etwas einölen. Beim Einbau darauf achten, dass die Dichtlippe nicht über scharfe Kanten oder Grate gezogen wird und sich nicht verdreht. Um den Dichtring in die richtige Position zu bekommen, gleichmäßig mit einem stumpfen Gegenstand die Dichtung eintreiben.

Ist die Dichtung auf ihrer Position, die Abdeckung wieder anbringen und ganz wichtig, Öl auffüllen.

Danke für das Ansehen des Videos und viel Erfolg beim Wechseln des Wellendichtrings.

Wellendichtringe und Werkzeug bei Amazon – Affiliate Link – https://amzn.to/3SPUCk2
Gartenfräse bei Amazon – Affiliate Link – https://amzn.to/3ZvzRxM
Gummihammer bei Amazon – Affiliate Link – https://amzn.to/4kEqzYQ
Knarrenkasten bei Amazon – Affiliate Link – https://amzn.to/4kE2EZz
Einweghandschuhe bei Amazon – Affiliate Link – https://amzn.to/4dYjP5z

Teilen / Empfehlen
Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert