Schwerlast-Montageständer, Fahrradständer, Reparaturständer – Aufbau und Fazit
Wenn das Fahrrad dreckig ist, etwas repariert oder montiert werden muss, ist ein Fahrradmontageständer eine ideale Hilfe. Auf einem Fahrradmontageständer oder Reparaturständer hat ihr Fahrrad einen festen Halt und eine gute Arbeitshöhe.
Für E-bikes, Pedelecs gibt es Schwerlast-Montageständer, die für das höhere Gewicht des E-Bikes konzipiert wurden. Diese können eine Last von ca. 30 kg tragen.
Der Aufbau und die Montage des Ständers sind recht einfach. Die meisten Teile sind vormontiert und so braucht es nur wenige Handgriffe um den Reparaturständer einsatzbereit zu machen.
Bei diesem Modell von CXWXC ist auch eine ausführliche deutsche Bedienungsanleitung dabei. Sie klappen die 2 unteren Stützfüße aus und sichern diese mit dem Schnellverschluss. Als nächstes stecken Sie die Klemme mit dem Tragarm oben auf den Ständer. Nun noch die Werkzeugablage mit den Schrauben befestigen, fertig.
Stellen Sie sich die gewünschte Höhe ein und befestigen Sie das Fahrrad in der Klemme. Es ist noch ein Stabilisator für das Vorderrad dabei, damit es währen der Montage einen ruhigen Sitz hat.
Fazit: Der Montageständer macht einen robusten und stabilen Eindruck. Eine E-Bike von uns mit fast 30 kg wurde gut gehalten. Was mir nicht so gefällt, wenn die Werkzeugablage an dem unteren Rohr befestigt ist, kann man die Füße nicht komplett einklappen, was beim verstauen Platz benötigt.
Fahrradmontageständer, Reparaturständer bei Amazon – https://amzn.to/3rH5Ih3
Video zu dem Schwerlast-Montageständer, Fahrradständer mit Erklärung auf meinen YouTube-Kanal – https://www.youtube.com/@Piewi68/videos
Schreibe einen Kommentar